Anmeldung

Ab sofort und bis 31. Januar 2026 kannst du dich mit deinen Fotografien bei uns bewerben. Wir freuen uns auf unendlich viele kreative, ideenreiche Einreichungen!

Schicke deine Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder elektronisch an:

PKF Wulf Gruppe Süd GmbH & Co. KG
z. Hd. Elke Calmbach, Marketing & Kommunikation
Tegernaustraße 7, 72336 Balingen
welcome@pkf-wulf.de

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier:

Gefragt ist deine Kreativität!

Deshalb bitten wir dich, die folgende Erklärung zu unterschreiben und zusammen mit deinen Fotografien einzureichen:

FAQ

Wer kann sich für den „6. Kunst- und Kulturpreis Zollernalbkreis“ bewerben?

Bewerben können sich Fototalente im Alter von 14 bis 27 Jahren, die im Zollernalbkreis leben, arbeiten und zur Schule gehen oder gegangen sind. Bei minderjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Einwilligung eines/einer Erziehungsberechtigten notwendig (s. Teilnahmebedingungen). Urheberrechte sind von den Einreichenden zu wahren.

Wer ist in der Jury?

Die Vorauswahl zum „Kunst- und Kulturpreis Zollernalbkreis“ wird von einer Jury getroffen, die aus passionierten Hobbyfotografen und waschechten Profis aus der Fotografenszene besteht. Zur Jury gehören: Bernhard Jung, Mitgründer des Vereins Freiraum – Balingen kreativ, Lea Irion, Redaktionsleiterin Südwestpresse Zollernalbkreis, Sabrina Stotz, Pressestelle Landratsamt Zollernalbkreis, Nino Strauch, Werbe- und Dokumentarfotograf, Dr. Uwe Folwarczny, Leiter des Kreisarchivs Zollernalbkreis, Elke Calmbach, Marketing & Kommunikation bei der PKF Wulf Gruppe Süd, Steffen Leimgruber, Leiter Kommunikation bei der Sparkasse Zollernalb.

Wer entscheidet über die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs?

Das macht die Jury. Die Finalistinnen und Finalisten werden bei der Preisverleihung im Kunstmuseum Albstadt bekanntgegeben.

Wie hoch ist das Preisgeld?

Es werden insgesamt 6.000 Euro vergeben. Dieses Preisgeld wird gestaffelt aufgeteilt.

Was muss ich bei meinen Bildern beachten?

Eigentlich nicht viel! Sei kreativ und hab‘ Spaß beim Fotografieren! Verletze bei der Erstellung keine Persönlichkeitsrechte und verwende keine KI-Tools.

Wie viele Fotoaufnahmen darf ich einreichen?

Reiche uns maximal 3 Bilder ein. Die Bilder sollten in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen und deine Perspektive auf junges Leben im Zollernalbkreis widerspiegeln.
Damit die Jury deine Bilder besser einordnen und verstehen kann, sende uns bitte auch einige erläuternde Sätze.
Ob du digital oder bereits ausgedruckte Fotos einreichst, entscheidest du.

Format und Auflösung

Deine Bilder können rechteckig oder quadratisch sein.
Wichtig ist, dass das Endformat nicht größer als 50 x 75 cm ist.
Umso höher die Auflösung desto besser, mindestens jedoch 300 dpi.

Darf ich meine Aufnahmen digital bearbeiten?

Ja, das ist erlaubt. Du kannst die gängigen Bildbearbeitungsprogramme wie beispielsweise Adobe Photoshop nutzen.

Muss ich bei der Preisverleihung meine Aufnahmen kommentieren?

Die Finalistinnen und Finalisten werden im Kunstmuseum Albstadt ihre Bilder präsentieren und mit den Juroren ins Gespräch kommen. Daher solltest du ein paar Sätze vorbereiten und uns erläutern warum du gerade dieses Bild/diese Bilder ausgewählt hast. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Wer beantwortet weitere Fragen?

Nimm Kontakt mit dem Wettbewerbsbüro auf – dort gibt es Antworten:

PKF Wulf Gruppe Süd GmbH & Co. KG
Elke Calmbach, Marketing & Kommunikation
Telefon: 07433 1609 -520
Tegernaustraße 7, 72336 Balingen
welcome@pkf-wulf.de

Unsere Website verwendet Cookies, hauptsächlich von Diensten Dritter. Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und / oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz